Hinlegen und zuhören
Lassen Sie sich von den Klängen der Klaviermusik mitreißen bei "Lay Down & Listen", einem einzigartigen Konzert von Matteo Myderwyk am Internationalen Tag des Klaviers. Machen Sie es sich mit einer Matte oder einem Sitzsack bequem, tauchen Sie ein in eine Vorschau auf sein neues Werk "Renaissance" und genießen Sie einen Abend voller spontaner Musikalität.
Entdecken Sie die evolutionäre Reise von Matteo Myderwyk, dem ersten niederländischen Pianisten, der Solowerke bei Warner Classics veröffentlicht. Nachdem er für seine Alben "Notes of Longing" und "Veluwe Suite" gelobt und für sein Album "A brief nostalgia" für den Edison Award nominiert wurde, nimmt uns Matteo mit auf eine neue musikalische Reise. In "Renaissance", seinem neuesten Werk, das noch in diesem Jahr erscheinen wird, widmet sich Matteo der Essenz der Musik, die im Moment entsteht, losgelöst von klassischen Konventionen. Freuen Sie sich auf einen Abend, an dem die Noten nicht nur gespielt werden, sondern in den 600 Jahre alten Gewölben des Academiehuis Grote Kerk zum Leben erwachen.
Die Tickets beinhalten 1 Eintrittskarte.
Lassen Sie sich von den Klängen der Klaviermusik mitreißen bei "Lay Down & Listen", einem einzigartigen Konzert von Matteo Myderwyk am Internationalen Tag des Klaviers. Machen Sie es sich mit einer Matte oder einem Sitzsack bequem, tauchen Sie ein in eine Vorschau auf sein neues Werk "Renaissance" und genießen Sie einen Abend voller spontaner Musikalität.
Entdecken Sie die evolutionäre Reise von Matteo Myderwyk, dem ersten niederländischen Pianisten, der Solowerke bei Warner Classics veröffentlicht. Nachdem er für seine Alben "Notes of Longing" und "Veluwe Suite" gelobt und für sein Album "A brief nostalgia" für den Edison Award nominiert wurde, nimmt uns Matteo mit auf eine neue musikalische Reise. In "Renaissance", seinem neuesten Werk, das noch in diesem Jahr erscheinen wird, widmet sich Matteo der Essenz der Musik, die im Moment entsteht, losgelöst von klassischen Konventionen. Freuen Sie sich auf einen Abend, an dem die Noten nicht nur gespielt werden, sondern in den 600 Jahre alten Gewölben des Academiehuis Grote Kerk zum Leben erwachen.
Die Tickets beinhalten 1 Eintrittskarte.
Matteo Myderwyk
Der Pianist Matteo Myderwyk tourte im Herbst mit einem ganzen Arsenal an Tasteninstrumenten durch große Konzertsäle wie Concertgebouw, Tivoli, De Doelen, Muziekgebouw Eindhoven, Musis Sacrum und viele Festivals. Seine Klaviersolowerke werden 2024 veröffentlicht; Renaissance wird im Laufe des Jahres erscheinen. Matteos jahrelange Ausbildung zum klassischen Pianisten am Konservatorium hat ihn vor allem gelehrt, die Musik seiner Helden Bach, Liszt und Messiaen hinter sich zu lassen und seine eigene musikalische Sprache zu finden. Zunächst einmal beschloss er, alle klassischen Regeln über Bord zu werfen. Musik zu machen ohne Vorgaben, das Ziel zu haben, im Moment zu musizieren. Dies war sofort die wichtigste Lektion, die er in dieser experimentellen Periode lernte: Musik wird nicht auf Papier geschrieben, sondern im Moment gemacht.